• slider__1_20170625_1659263974.jpg
  • slider__2_20170625_1437629738.jpg
  • slider__4_20170625_1870168418.jpg
  • slider__5_20170625_1155286932.jpg
  • slider__6_20170625_1810510970.jpg
  • slider__7_20170625_1853190754.jpg
  • slider__8_20170625_1986254075.jpg
  • slider__9_20170625_1213112454.jpg
  • slider__10_20170625_1831428464.jpg
  • slider__11_20170625_1634670068.jpg

TSV Logosympathisch.sportlich.stark.

 
 

Logo SC 2024 v1

 

Herzlichen Dank fürs Mitmachen!

Die Urkunden 2025 können jetzt hier auf der Homepage online ausgedruckt werden!

Auf einer neuen Schloss-Cross Strecke sind bei allen Wettbewerben tolle Ergebnisse erzielt worden.

Überwältigend war wieder einmal die Beteiligung bei den Kinderläufen! Es waren insgesamt 428 Kinder am Schlossberg im Ziel, was gleichzeitig ein neuer Teilnehmerrekord (vorher 415 im Jahr 2023) bei unseren jüngsten bedeutet. Des weiteren haben 175 Erwachsene oder Heranwachsende bei den weiteren Läufen die Zielleinie überquert.

 

Den Freizeitlauf konnte Niklas Schmid vom Tomerdinger Leichtathletikverein gewinnen. Die Damenwertung konnte Julia Hildenberg vom heimischen TSV Laupheim für sich entscheiden.

Im Hauptlauf überquerte Aimen Haboubi vom Tomerdinger Leichtathletikverein als erster die Ziellinie vor seinen Vereinskameraden. Bei den Damen hatte Julia Zweifel von der Bundeswehr die Nase vorn und konnte den Hauptlauf für sich entscheiden.

Den zum zweiten Mal ausgetragenen Jugendlauf konnte in der weiblichen Wertung Emma Langnickel vom heimischen TSV Laupheimfür sich entscheiden. Bei den Jungs hatte Jaden Bareuther vom benachbarten TSV Sulmetingen die Nase vorne.

Bei den Nordic Walkern querten als Erste die Ziellinie Judith Delic und Wilhelm Maier.

Beim 8. Laupheimer Inklusionslauf haben 50 Menschen mit Behinderung teilgenommen und sich über ihre Teilnahme-Urkunde und Medaille sehr gefreut.

Bei den Schülerinnen konnte Greta Heiermeier von den Wiley Laufkids siegen. Bei den Jungen gewinnt Florian Gretzinger von der Friedrich-Adler-Realschule Laupheim.

Den begehrten Grundschulen Pokal in der Klassenstufe zwei gewinnt die Klasse 2a von der Bronnerberg Grundschule aus Laupheim, bei den Drittklässlern liegt die Klasse 3a von der Lehrer-Beth-Grundschule aus Untersulmetingen ganz vorn. In der vierten Stufe kann die Klasse 4a der Anna-von-Freyberg Grundschule aus Laupheim den Titel mit ins Klassenzimmer nehmen. 

Die Klasse 4a von der Anna-von-Freyberg Grundschule ist mit 74% (17 von 23 Schülern) die teilnehmerstärkste Grundschulklasse. Die Klasse 3 von der AIvo-Schaible Grundschule Baustetten kommt auf 68% Beteiligung (15 von 22 Schülren) auf den zweiten Rang. Die Entscheidung hier ist denkbar knapp. Platz drei geht an die Grundschulklasse 4d ebenfalls von der Anna-von-Freyberg-Grundschule mit 61% (14 von 23 Schülern). In diesem Jahr gewinnt die erstplatzierte Klasse wieder einen Ausflug in den MobiPark am Baggersee in Laupheim.

Der Wanderpokal -gestiftet von rehaphysiomed- für die teilnehmerstärkste Mannschaft beim Haupt-, Jugend-, Freizeitlauf und Nordic Walking geht wieder an das Team von der Friedrich-Uhlmann-Schule mit phantastischen 45 Finishern vor den Mannschaften vom Team von der Kanzlei im Steinerhaus mit 15 Finishern, gefolgt vom Team von der heimischen Friedrich-Adler-Realschule mit 14 Teilnehmern im Ziel. 

Hier geht es zu den Resultate 2025.

Wir freuen uns über Einträge in unser Gästebuch.