VR-Bank Laupheim-Illertal eG Kinderläufe
|
Startberechtigt:
Jahrgang 2011 - 2018 (DLV Altersklassen U8 bis U14)
Startgeld:
Einzelstarter: 4 Euro
alternativ
Teilnehmer Grundschulen-Cup: 4 Euro
Startzeiten:
Mädchen:
1. Wertungslauf (roter Punkt) weiblich U10 Jahrgang 2016 & 2015: 12:45 Uhr
2. Wertungslauf (gelber Punkt) weiblich restliche Jahrgänge: 13:10 Uhr
Jungen:
3. Wertungslauf (blauer Punkt) männlich U10 Jahrgang 2016 & 2015: 13:35 Uhr
4. Wertungslauf (grüner Punkt) männlich restliche Jahrgänge: 14:00 Uhr
Start und Ziel:
Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Torbogen am Schlossberg
Veranstalter:
TSV Laupheim 1862, Abteilung Leichtathletik
Strecke:
Eine Schloss-Cross Schülerrunde mit ca. 1.300 Meter
Wertungsklassen:
- U8 (6-7 Jahre) / U10 (8-9 J.) / U12 (10-11 J.) / U14 (12-13 J.)
- jeweils Platz 1 bis 3 männlich/weiblich
Sonderwertungen:
- 13. Grundschulen-Cup der Laupheimer Schulen (mit Teilorten): 5er-Mannschaften m/w mixed einer Schulklasse wie z.B. der Klasse 3a durch Zeitaddition
- größte teilnehmende Grundschulklasse (Klassenstufen 3 + 4): ermittelt aus der relativen Beteiligung der einzelnen Klassenstufe, ein Beispiel:
Klasse 3a hat eine Klassenstärke von 30 Schülern und 15 Kinder kommen ins Ziel.
-> das entspricht einer relativen Beteiligung von 50%
Klasse 4c hat eine Klassenstärke von 20 Schülern und 15 Kinder kommen ins Ziel.
-> das entspricht einer relativen Beteiligung von 75%
Auszeichnungen:
- alle Teilnehmer erhalten im Ziel eine Finisher Medaille
- alle Klassen siehe oben Platz 1-3: Urkunde + Medaille
- Grundschulen-Cup der Laupheimer Schulen: alle Jahrgangsstufen Platz 1-3 Pokale
- größte teilnehmende Grundschulklasse: Ausflug in den MobiPark Laupheim zum Klettern (Termin vermutlich Mai 2025)
Urkunden:
Alle Schüler, die am Grundschulen-Cup teilgenommen haben, bekommen die Urkunde von ihrem Lehrer in der Schule ausgehändigt. Nach der Veranstaltung (Montag) ist ein Online-Ausdruck über die Internetseite möglich.
Siegerehrung:
Die Siegerehrungen finden 30 Minuten nach dem vierten Zielschluß (ab ca. 14:45 Uhr) in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt.
Bewirtung:
Die Bewirtung mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen findet ab 14 Uhr in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt. Sowie kleine Snacks, wir bieten Saitenwurst mit Wecken, Butterbrezel und Schaumkusswecken an, gibt es an der Versorgungsstelle bei Start und Ziel sowie in der Bühlerhalle.
Umkleiden:
Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen für Damen und Herren gibt es in unserer TSV Sporthalle, Lange Straße 85. Die TSV Sporthalle ist ca. 1,5 km von der Bühlerhalle entfernt.
Meldungen:
Online Anmeldung bis Dienstag 15. Oktober 2024, 23:59 Uhr unter Online-Anmeldung möglich. Die Anmeldung ist gegen Vorauskasse per PayPal oder Banküberweisung vorzunehmen. Siehe Info zu den Zahlungsmethoden.
Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start mit 3 Euro Nachmeldegebühr möglich.
Startnummernausgabe:
Die Startunterlagen (Startnummer und Zeitmess-Chip) für alle Wettbewerbe können am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr am unteren Torbogen, der Richtung Kirchberg gelegen ist, abgeholt werden. Nachmeldungen werden ebenfalls noch angenommen.
Für die Schulen sind seperate Sammelpunkte nach Farben eingerichtet.
Zeitnahme:
Zur Brutto Zeitnahme verwenden wir ein passives Chip Transponder System. Der Transponder wird mit einem Klettband am Fuß befestigt. Wir verzichten auf ein Pfand und setzen auf die Zuverlässigkeit der Teilnehmer bei der Rückgabe. Verlorengegangene oder nicht zurückgegebene Transponder werden nachträglich mit 10 Euro in Rechnung gestellt.
Haftung:
Die Wettkämpfe sind durch die ARAG-Sportversicherung des WLSB abgesichert. Für Diebstahl und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
TSV Laupheim 1862 e.V. Leichtathletik Jugendlauf
|
Startberechtigt:
alle Schüler der weiterführenden Schulen, Jahrgang 2006 - 2012 (DLV Altersklassen U14 bis U20)
Startgeld:
Einzelstarter: 5 Euro
Startzeit:
14:35 Uhr
Start und Ziel:
Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Torbogen am Schlossberg
Veranstalter:
TSV Laupheim 1862, Abteilung Leichtathletik
Strecke:
Zwei Schloss-Cross Runden mit ca. 2.700 Meter
Wertungsklassen:
- Tagessieger m/w Platz 1-3, keine Ehrung der Altersklassen
- keine Mannschaftswertung
Sonderwertungen:
- teilnehmerstärkste Mannschaft: ermittelt aus der Summe der im Ziel gewerteten Läufer/innen aus Haupt-, Freizeitlauf, Nordic Walking und Jugendlauf
Auszeichnungen:
- Tagessieger m/w Platz 1-3, keine Ehrung der Altersklassen
- teilnehmerstärkste Mannschaft Platz 1: rehaphysiomed-Schloss-Cross Wanderpokal und jeweils einen 100 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Platz 2: Gutscheine jeweils 50 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Platz 3: Gutscheine jeweils 25 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Urkunden:
Alle Schüler, die am Grundschulen-Cup teilgenommen haben, bekommen die Urkunde von ihrem Lehrer in der Schule ausgehändigt. Nach der Veranstaltung (Montag) ist ein Online-Ausdruck über die Internetseite möglich.
Siegerehrung:
Die Siegerehrungen finden 30 Minuten nach dem vierten Zielschluß (ab ca. 14:45 Uhr) in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt.
Bewirtung:
Die Bewirtung mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen findet ab 14 Uhr in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt. Sowie kleine Snacks, wir bieten Saitenwurst mit Wecken, Butterbrezel und Schaumkusswecken an, gibt es an der Versorgungsstelle bei Start und Ziel sowie in der Bühlerhalle.
Umkleiden:
Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen für Damen und Herren gibt es in unserer TSV Sporthalle, Lange Straße 85. Die TSV Sporthalle ist ca. 1,5 km von der Bühlerhalle entfernt.
Meldungen:
Online Anmeldung bis Dienstag 15. Oktober 2024, 23:59 Uhr unter Online-Anmeldung möglich. Die Anmeldung ist gegen Vorauskasse per PayPal oder Banküberweisung vorzunehmen. Siehe Info zu den Zahlungsmethoden.
Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start mit 3 Euro Nachmeldegebühr möglich.
Startnummernausgabe:
Die Startunterlagen (Startnummer und Zeitmess-Chip) für alle Wettbewerbe können am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr am unteren Torbogen, der Richtung Kirchberg gelegen ist, abgeholt werden. Nachmeldungen werden ebenfalls noch angenommen.
Zeitnahme:
Zur Brutto Zeitnahme verwenden wir ein passives Chip Transponder System. Der Transponder wird mit einem Klettband am Fuß befestigt. Wir verzichten auf ein Pfand und setzen auf die Zuverlässigkeit der Teilnehmer bei der Rückgabe. Verlorengegangene oder nicht zurückgegebene Transponder werden nachträglich mit 10 Euro in Rechnung gestellt.
Haftung:
Die Wettkämpfe sind durch die ARAG-Sportversicherung des WLSB abgesichert. Für Diebstahl und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Harry´s Sport Shop Nordic Walking
präsentiert von |
Startberechtigt:
Alle Jahrgänge
Startgeld:
Erwachsene: 9 Euro
Startzeit:
Harry´s Sport Shop Nordic Walking: 15:35 Uhr
Start und Ziel:
Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Torbogen am Schlossberg
Veranstalter:
TSV Laupheim 1862, Abteilung Leichtathletik
Strecke:
Eine Walking- und eine Lauf- Runde mit ca. 5.200 Meter
Wertungsklassen:
- Zeitnahme per Transponder-Chip mit alphabetischer Listung in einer Teilnehmerliste, keine Wertung mit Platzierungen
Sonderwertungen:
- teilnehmerstärkste Mannschaft: ermittelt aus der Summe der im Ziel gewerteten Läufer/innen aus Haupt-, Freizeitlauf, Nordic Walking und Jugendlauf
Auszeichnungen:
- teilnehmerstärkste Mannschaft Platz 1: rehaphysiomed-Schloss-Cross Wanderpokal und jeweils einen 100 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Platz 2: Gutscheine jeweils 50 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Platz 3: Gutscheine jeweils 25 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Urkunden:
Nach der Veranstaltung (Montag) ist ein Online-Ausdruck über die Internetseite möglich.
Siegerehrungen:
Kein Aufruf der besten Nordic Walker:innen bei der Siegerehrung, siehe Wertungsklassen
Bewirtung:
Die Bewirtung mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen findet ab 14 Uhr in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt. Sowie kleine Snacks, wir bieten Saitenwurst mit Wecken, Butterbrezel und Schaumkusswecken an, gibt es an der Versorgungsstelle bei Start und Ziel sowie in der Bühlerhalle.
Umkleiden:
Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen für Damen und Herren gibt es in unserer TSV Sporthalle, Lange Straße 85. Die TSV Sporthalle ist ca. 1,5 km von der Bühlerhalle entfernt.
Meldungen:
Online Anmeldung bis Dienstag 15. Oktober 2024, 23:59 Uhr unter Online-Anmeldung möglich. Die Anmeldung ist gegen Vorauskasse per paypal oder Banküberweisung vorzunehmen. Siehe Info zu den Zahlungsmethoden.
Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start mit 3 Euro Nachmeldegebühr möglich.
Startnummernausgabe:
Die Startunterlagen (Startnummer und Zeitmess-Chip) für alle Wettbewerbe können am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr am unteren Torbogen, der Richtung Kirchberg gelegen ist, abgeholt werden. Nachmeldungen werden ebenfalls noch angenommen.
Zeitnahme:
Zur Brutto Zeitnahme verwenden wir ein passives Chip Transponder System. Der Transponder wird mit einem Klettband am Fuß befestigt. Wir verzichten auf ein Pfand und setzen auf die Zuverlässigkeit der Teilnehmer bei der Abgabe. Verlorengegangene oder nicht zurückgegebene Transponder werden nachträglich mit 10 Euro in Rechnung gestellt.
Haftung:
Die Wettkämpfe sind durch die ARAG-Sportversicherung des WLSB abgesichert. Für Diebstahl und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
BMW Munding Hauptlauf
präsentiert von |
Startberechtigt:
Jahrgang 2008 und älter
Startgeld:
Erwachsene: 12 Euro
Jugend U20: 9 Euro (für online Anmeldung bitte einen Rabatt Code Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Startzeit:
Hauptlauf: 14:35 Uhr
Start und Ziel:
Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Torbogen am Schlossberg
Veranstalter:
TSV Laupheim 1862, Abteilung Leichtathletik
Strecke:
Sechs Schloss-Cross Laufrunden mit ca. 8.000 Meter
Wertungsklassen:
- Jugend U20, Männer/Frauen, Hauptklasse, M/W30, M/W35, ... M/W65
- 3er-Mannschaften m/w mixed durch Zeitaddition, nur eine Mannschaft pro Verein, (Anmerkung: gewertet werden die drei schnellsten Läufer m/w eines Teams. Bitte auf die korrekte und exakt gleiche Schreibweise beim Teamnamen achten. Hierfür sind die Teilnehmer selbst verantwortlich, der Veranstalter überprüft und korrigiert die Teamnamen nicht).
Sonderwertungen:
- teilnehmerstärkste Mannschaft: ermittelt aus der Summe der im Ziel gewerteten Läufer/innen aus Haupt-, Freizeitlauf, Nordic Walking und Jugendlauf
Auszeichnungen:
- Tagessieger m/w Platz 1-3, keine Ehrung der Altersklassen
- Mannschaften: Platz 1
- teilnehmerstärkste Mannschaft Platz 1: rehaphysiomed-Schloss-Cross Wanderpokal und jeweils einen 100 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Platz 2: Gutscheine jeweils 50 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Platz 3: Gutscheine jeweils 25 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Urkunden:
Nach der Veranstaltung (Montag) ist ein Online-Ausdruck über die Internetseite möglich.
Siegerehrungen:
Die Siegerehrung findet 30 Minuten nach Zielschluß (ca. 16 Uhr) in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt.
Bewirtung:
Die Bewirtung mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen findet ab 14 Uhr in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt. Sowie kleine Snacks, wir bieten Saitenwurst mit Wecken, Butterbrezel und Schaumkusswecken an, gibt es an der Versorgungsstelle bei Start und Ziel sowie in der Bühlerhalle.
Umkleiden:
Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen für Damen und Herren gibt es in unserer TSV Sporthalle, Lange Straße 85. Die TSV Sporthalle ist ca. 1,5 km von der Bühlerhalle entfernt.
Meldungen:
Online Anmeldung bis Dienstag 15. Oktober 2024, 23:59 Uhr unter Online-Anmeldung möglich. Die Anmeldung ist gegen Vorauskasse per PayPal oder Banküberweisung vorzunehmen. Siehe Info zu den Zahlungsmethoden.
Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start mit 3 Euro Nachmeldegebühr möglich.
Startnummernausgabe:
Die Startunterlagen (Startnummer und Zeitmess-Chip) für alle Wettbewerbe können am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr am unteren Torbogen, der Richtung Kirchberg gelegen ist, abgeholt werden. Nachmeldungen werden ebenfalls noch angenommen.
Zeitnahme:
Zur Brutto Zeitnahme verwenden wir ein passives Chip Transponder System. Der Transponder wird mit einem Klettband am Fuß befestigt. Wir verzichten auf ein Pfand und setzen auf die Zuverlässigkeit der Teilnehmer bei der Abgabe. Verlorengegangene oder nicht zurückgegebene Transponder werden nachträglich mit 10 Euro in Rechnung gestellt.
Haftung:
Die Wettkämpfe sind durch die ARAG-Sportversicherung des WLSB abgesichert. Für Diebstahl und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
AOK – Die Gesundheitskasse Ulm-Biberach Freizeitlauf
präsentiert von |
Startberechtigt:
Jahrgang 2010 und älter
Startgeld:
Erwachsene: 12 Euro
Startzeit:
AOK Gesundheitskasse Freizeitlauf: 15:35 Uhr
Start und Ziel:
Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Torbogen am Schlossberg
Veranstalter:
TSV Laupheim 1862, Abteilung Leichtathletik
Strecke:
Drei Schloss-Cross Laufrunden mit ca. 4.000 Meter
Wertungsklassen:
- Jugend U16 / U18 / U20, Männer/Frauen, Hauptklasse, M/W30, M/W35, ... M/W65
- keine Mannschaftswertung
Sonderwertungen:
- teilnehmerstärkste Mannschaft: ermittelt aus der Summe der im Ziel gewerteten Läufer/innen aus Haupt-, Freizeitlauf, Nordic Walking und Jugendlauf
Auszeichnungen:
- Tagessieger m/w Platz 1-3, keine Ehrung der Altersklassen
- teilnehmerstärkste Mannschaft Platz 1: rehaphysiomed-Schloss-Cross Wanderpokal und jeweils einen 100 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Platz 2: Gutscheine jeweils 50 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Platz 3: Gutscheine jeweils 25 Euro Gutschein von Kronenbrauerei Laupheim und Metzgerei Graf
Urkunden:
Nach der Veranstaltung (Montag) ist ein Online-Ausdruck über die Internetseite möglich.
Siegerehrungen:
Die Siegerehrung 30 Minuten nach Zielschluß (ca. 16:45 Uhr) in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt.
Bewirtung:
Die Bewirtung mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen findet ab 14 Uhr in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt. Kleine Snacks gibt es während den Wettkämpfen am Schloss Großlaupheim.
Umkleiden:
Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen für Damen und Herren gibt es in unserer TSV Sporthalle, Lange Straße 85. Die TSV Sporthalle ist ca. 1,5 km von der Bühlerhalle entfernt.
Meldungen:
Online Anmeldung bis Dienstag 15. Oktober 2024, 23:59 Uhr unter Online-Anmeldung möglich. Die Anmeldung ist gegen Vorauskasse per paypal oder Banküberweisung vorzunehmen. Siehe Info zu den Zahlungsmethoden.
Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start mit 3 Euro Nachmeldegebühr möglich.
Startnummernausgabe:
Startnummernausgabe:
Die Startunterlagen (Startnummer und Zeitmess-Chip) für alle Wettbewerbe können am Veranstaltungstag ab 12:00 Uhr am unteren Torbogen, der Richtung Kirchberg gelegen ist, abgeholt werden. Nachmeldungen werden ebenfalls noch angenommen. Nachmeldungen werden ebenfalls noch angenommen.
Zeitnahme:
Zur Brutto Zeitnahme verwenden wir ein passives Chip Transponder System. Der Transponder wird mit einem Klettband am Fuß befestigt. Wir verzichten auf ein Pfand und setzen auf die Zuverlässigkeit der Teilnehmer bei der Abgabe. Verlorengegangene oder nicht zurückgegebene Transponder werden nachträglich mit 10 Euro in Rechnung gestellt.
Haftung:
Die Wettkämpfe sind durch die ARAG-Sportversicherung des WLSB abgesichert. Für Diebstahl und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Apotheken Inklusionslauf
der Neue- und 7 Schwaben-Apotheke
präsentiert von |
Startberechtigt:
Menschen mit Behinderung und ihren Begleitpersonen
Startgeld:
kostenfrei
Startzeit:
Inklusionslauf: 14:15 Uhr
Start und Ziel:
Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Torbogen am Schlossberg
Veranstalter:
TSV Laupheim 1862, Abteilung Leichtathletik
Strecke:
Eine Schloss-Cross Schülerrunde mit ca. 1.300 Meter
Auszeichnungen:
- Jeder Teilnehmer mit Behinderung erhält eine Erinnerungsmedaille im Ziel und bei der Siegerehrung in der Bühlerhalle eine Teilnahmeurkunde überreicht.
- Alle Teilnehmer erhalten ein kleines Sachgeschenk der Firma Mayer Pflegedienst Laupheim.
Die Siegerehrung findet (ca. 15:30 Uhr) in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt.
Bewirtung:
Die Bewirtung mit kalten Getränken, Kaffee und Kuchen findet ab 14 Uhr in der Bühlerhalle, Bühler Straße 20, statt. Sowie kleine Snacks, wir bieten Saitenwurst mit Wecken, Butterbrezel und Schaumkusswecken an, gibt es an der Versorgungsstelle bei Start und Ziel sowie in der Bühlerhalle.
Umkleiden:
Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen für Damen und Herren gibt es in unserer TSV Sporthalle, Lange Straße 85. Die TSV Sporthalle ist ca. 1,5 km von der Bühlerhalle entfernt.
Meldungen:
Online Anmeldung bis Dienstag 15. Oktober 2024, 23:59 Uhr unter Online-Anmeldung möglich. Die Anmeldung ist kostenfrei.
Teilnehmer bitte bei Aufruf zum Start am Torbogen einfinden.
Zeitnahme:
keine Zeitnahme
Haftung:
Die Wettkämpfe sind durch die ARAG-Sportversicherung des WLSB abgesichert. Für Diebstahl und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.